Grippeimpfung
27.10.2021

Die «echte» Grippe (Influenza) ist eine infektiöse Erkrankung der Atemwege. Ausgelöst wird sie durch Grippeviren, die meist während der kalten Monate von Dezember bis März zirkulieren.
Wie äussert sich die Grippe?
Die Grippe wird oft mit einer Erkältung verwechselt. Folgende Merkmale sind typisch
für eine Grippe:
- Die Symptome treten oft plötzlich und abrupt mit starkem Unwohlsein und Schüttelfrost auf
- Fieber über 38°C
- Husten, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen
- Müdigkeit, Schwindelgefühle
- Gelegentlich Schnupfen, Hals- und Schluckweh
Unterschied zu Erkältungskrankheiten
Die Grippe kann teilweise schwere, manchmal lebensgefährliche Komplikationen verursachen. Eine Erkältung tut dies hingegen nur in Ausnahmefällen.
Ein erhöhtes Grippe-Risiko besteht für:
- Schwangere
- Frühgeborene bis zwei Jahren
- Personen mit chronischen Erkrankungen
- Personen in Pflegeheimen und Einrichtungen für chronisch Kranke
Den besten Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung bietet die jährliche Grippeimpfung. Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch ihr privates und berufliches Umfeld. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke schnell und einfach gegen die saisonale Grippe impfen.
Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne!