Taigawurzel - Eleutherococcus senticosus
20.02.2023

Kraft, Ausdauer, Stärke
Das Wesen der Pflanze
Die Taigawurzel, auch Teufelsbusch genannt, ist eine wahre Powerpflanze. Der Busch mit den dunklen, kugelrunden Beeren ist in der Taigawüste zuhause und dort extremsten Bedingungen ausgesetzt. Die Temperaturen, in denen sie zu gedeihen versucht, reichen von tiefen Minusgraden im Winter bis zu über 30°C im Sommer. Die Taigawurzel schafft den Spagat zwischen diesen beiden Extremen. Auch ihr Aussehen gibt einen Hinweis auf ihre Einsatzmöglichkeiten: Die Stacheln der Pflanze symbolisieren Abwehrkraft und Abgrenzung.
Vorkommen
Die Heimat der Taigawurzel befindet sich im Osten, vor allem in Russland. Nebst Ostsibirien findet man die kraftvolle Pflanze aber auch in Teilen Japans, China und Korea.
Pflanzenheilkunde
Wie der Name schon sagt, verwendet man in der Pflanzenheilkunde die Wurzel der Pflanze. Diese wird meist in Form von Kapseln angewendet. Die Taigawurzel bietet in stressvollen Zeiten Kraft und Ausdauer. Sie stärkt den erschöpften Körper und Geist und hilft, leistungs- und konzentrationsfähig zu bleiben. Die Wirkung ist schnell spürbar und eine Kur sollte nicht länger als 3 Monate dauern.
Hat die Taigawurzel Dein Interesse geweckt? Wir beraten Dich gerne und helfen Dir dabei, eine passende Lösung zu finden.
Dieser Blogbeitrag wurde geschrieben von:
Katja Lanz
Standortleiterin Drogerie
in der Bären Apotheke & Drogerie