- Apotheke
- Pharma
- Med
- Care
- Immo
- Gruppe
- Shop
- Ärzte-
NotrufApotheken-
NotrufRettungsdienstREGATOX-Zentrum
Der Frühling ist endlich da und mit ihm kommt oft die Frühlingsmüdigkeit. Die Natur erwacht zum Leben und die Tage werden länger und wärmer, trotzdem fühlen wir uns müde und schlapp. Schätzungsweise jede 2. Person fühlt sich von der Frühlingsmüdigkeit betroffen.
Die genaue Ursache der Frühlingsmüdigkeit ist nicht bekannt. Man geht aber davon aus, dass unter anderem die Umstellung des Hormonhaushalts mitverantwortlich ist. In den dunklen Jahreszeiten produziert der Körper vermehrt Melatonin, ein Hormon, das schlaffördernd wirkt, während die Produktion des wachhaltenden Hormons Serotonin heruntergefahren ist. Mit den längeren Tagen im Frühling wird die Melatoninproduktion reduziert, Serotonin hingegen wird vermehrt ausgeschütet. Daran muss sich unser Körper erst wieder gewöhnen.
In der Regel geht die Frühlingsmüdigkeit von alleine wieder vorbei, sobald sich der Körper an die neue Jahreszeit gewöhnt hat. Wenn die Symptome jedoch über längere Zeit anhalten oder sich verschlimmern, sollte man einen Arzt aufsuchen, um andere Ursachen auszuschließen.
Es gibt jedoch einige Tipps und Tricks, wie man der Frühlingsmüdigkeit entgegenwirken kann:
Mit diesen Tipps können Sie der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken und den Frühling in vollen Zügen genießen. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, was Ihnen am besten hilft.