06. März 2025

News - Apotheke

Tipps um die Darmflora zu stärken

Unser Darm hat eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper, einschliesslich der Verdauung und der Aufnahme von Nährstoffen. Ein gesunder Darm ist auch wich????g für ein starkes Immunsystem.

Unser Darm hat eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper, einschliesslich der Verdauung und der Aufnahme von Nährstoffen. Ein gesunder Darm ist auch wichtig für ein starkes Immunsystem und kann das Risiko von Allergien und chronischen Krankheiten wie beispielsweise Diabetes und Fetleibigkeit reduzieren.


Es gibt viele Faktoren, die die Darmgesundheit beeinflussen können, einschließlich Ernährung, Lebensstil und Umweltfaktoren. Eine gesunde Ernährung mit vielen Ballaststoffen, Obst und Gemüse ist wichtig für unsere Darmgesundheit.


Verarbeitete Lebensmitel, Zucker und Alkohol sowie ein Mangel an Ballaststoffen können die Darmgesundheit beeinträchtigen und zu Verdauungsproblemen, Entzündungen und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Tipps um die Darmflora zu stärken

Die Tipps der Dr. Gurtner Apotheken & Drogerien:

  • Ballaststoffreiche Ernährung: Eine ballaststoffreiche Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ist, kann dazu beitragen, das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm zu fördern und die Darmgesundheit zu verbessern.
  • Fermentierte Lebensmitel: Fermentierte Lebensmitel wie Sauerkraut, Joghurt, Kefir und Kombucha enthalten natürliche Probiotika, die das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm unterstützen können.
  • Vermeidung von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten: Eine Ernährung mit viel Zucker und raffinierten Kohlenhydraten kann das Wachstum von schädlichen Bakterien im Darm fördern. Eine Reduktion solcher Lebensmitel kann dazu beitragen, das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen.
  • Stressreduzierung: Stress kann das Wachstum von schädlichen Bakterien im Darm fördern. Stressreduzierungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können dazu beitragen, die Darmgesundheit zu verbessern.
  • Probiotische Nahrungsergänzungsmitel: Probiotische Nahrungsergänzungsmitel können dazu beitragen, das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen und das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen zu fördern.
  • Ausreichend Schlaf: Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen und das Wachstum von schädlichen Bakterien im Darm fördern. Ausreichend Schlaf ist wichtig, um die Darmgesundheit zu unterstützen.

Insgesamt sind eine gesunde Ernährung, Stressreduzierung und die Einnahme von probiotischen Nahrungsergänzungsmiteln wichtige Maßnahmen, um eine gesunde Darmflora zu fördern. Zudem sollten Antibiotika nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden und es sollte darauf geachtet werden, ausreichend Schlaf zu bekommen.