10. April 2025

News - Apotheke

Sonnenschutz ist Hautschutz – ein Muss für jedes Alter

Weil deine Haut sich erinnert –
schütze sie jeden Tag

Der Frühling ist da – und mit ihm die ersten richtig warmen Sonnenstrahlen. Ein Gefühl von Freiheit, Frische und Leichtigkeit liegt in der Luft. Doch so wohltuend Sonnenlicht auch sein kann – für unsere Haut bedeutet es jedes Mal auch eine Belastung.

Warum Sonnenschutz so wichtig ist

Die Haut vergisst nichts. Jeder Sonnenbrand – egal in welchem Alter – erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Kinderhaut ist besonders empfindlich. Sonnenbrände im Kindesalter können das Hautkrebsrisiko im Erwachsenenalter deutlich erhöhen.

Übrigens: Sonnenschutz schützt nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Aussehen. UV-Strahlung ist der wichtigste äussere Faktor für vorzeitige Hautalterung. Wer sich regelmässig schützt, beugt Falten, Pigmentflecken und einem unregelmässigen Hautbild vor – und bewahrt sich länger ein frisches, gepflegtes Aussehen.
Daher gilt: Sonnenschutz ist kein "Nice-to-Have", sondern ein Muss – ein Leben lang.

Unterschiede beim Sonnenschutz: Kinder und Erwachsene

Kinder: Ihre Haut ist deutlich dünner und das hauteigene Schutzsystem noch nicht voll entwickelt – sie reagieren besonders empfindlich auf UV-Strahlung. Deshalb brauchen sie einen hohen Lichtschutzfaktor (mind. SPF 30, besser 50), regelmässige Schattenpausen und UV-Schutz Kleidung mit Hut und Sonnenbrille. Babys unter einem Jahr gehören nicht in die direkte Sonne!

Erwachsene: Auch wenn die Haut widerstandsfähiger ist – Sonnenschutz bleibt das ganze Jahr über wichtig. Ob beim Spaziergang, auf dem Balkon oder im Auto: UV-Strahlung ist überall präsent. Daher täglich an Sonnenschutz denken, besonders im Gesicht, an Ohren, Nacken und Händen. Ideal ist eine Kombination aus Sonnenschutzmittel, UV-Schutzkleidung und Schatten.

Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner, trockener und regeneriert langsamer. Zudem zeigen sich Sonnenschäden aus früheren Jahren oft erst im Alter. Daher ist ein konsequenter Sonnenschutz auch für Senior:innen unverzichtbar, um weiteren Hautschäden und Hautkrebs vorzubeugen. Regelmässige Hautkontrollen beim Arzt sind empfehlenswert.

Hautkrebsprävention beginnt früh

Die Krebsliga Schweiz betont: Rund 90 % der Hautkrebsfälle sind auf UV-Strahlung zurückzuführen – und damit in vielen Fällen vermeidbar! Hier sind ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:

Schatten statt Sonne – besonders zwischen 11 und 15 Uhr
Kleidung– bei Kindern sind UV- Schutz - Textilien wie Hut, Sonnenbrille und langärmlige Kleidung besonders wichtig.
Sonnenschutzmittel mit hohem SPF – regelmässig auftragen, auch bei bewölktem Himmel.
Achtung: Regelmässiges Nachcremen ist ein Muss, damit der Schutz durchgehend gewährleistet ist.
Vorbild sein – Kinder lernen durch Nachahmung.
Früherkennung – Muttermale regelmässig beobachten und bei Veränderungen ärztlich abklären lassen.

Diese Schutzmassnahmen sind nicht nur im Sommer wichtig – auch im Winter, besonders bei Schnee, kann die intensive UV-Strahlung der Sonne der Haut schaden.

Lass dich von uns beraten!
In unseren Apotheken & Drogerien nehmen wir uns Zeit für dich und helfen dir, den optimalen Hautschutz für deine Bedürfnisse zu finden. Komm vorbei und lass dich individuell beraten – für gesunde Haut das ganze Jahr über!