- Apotheke
- Pharma
- Med
- Care
- Immo
- Gruppe
- Shop
- Ärzte-
NotrufApotheken-
NotrufRettungsdienstREGATOX-Zentrum
Am internationalen Kopfschmerztag rücken wir ein weitverbreitetes und oft unterschätztes Gesundheitsproblem in den Mittelpunkt. Der Tag soll Aufmerksamkeit erregen und über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugung informieren. Vor allem aber soll er das Verständnis für die Betroffenen stärken, die oft im Stillen leiden.
Ob Spannungskopfschmerz, Migräne oder Clusterkopfschmerzen – die Formen sind vielfältig, die Auswirkungen oft gravierend. Rund 30% der Schweizer Bevölkerung leiden regelmässig an Spannungskopfschmerzen. Für viele sind sie sogar ein chronischer Begleiter, der die Lebensqualität massiv einschränken kann.
Kopfschmerzen können viele Auslöser haben – von Stress, Schlaf- und Flüssigkeitsmangel über Verspannungen bis hin zu hormonellen Veränderungen. Auch Wetterumschwünge, Lärm, Bildschirmarbeit oder eine falsche Haltung am Arbeitsplatz zählen zu den häufigsten begünstigenden Risikofaktoren.
Die Behandlung richtet sich nach Art und Intensität des Schmerzes. Während bei gelegentlichen Spannungskopfschmerzen einfache Hausmittel oder rezeptfreie Schmerzmittel helfen können, braucht es bei chronischer Migräne oft eine gezielte medizinische Betreuung. Auch Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder regelmässige Bewegung zeigen oft positive Effekte. Es ist aber wichtig anzumerken, dass bisher unbekannte Arten von Kopfschmerzen, sehr plötzlich auftretende Kopfschmerzen mit sofortiger maximaler Intensität sowie Kopfschmerzen nach einem Unfall immer eine vertiefte Abklärung erfordern.
Hier findest du einige einfache, aber wirkungsvolle Massnahmen, mit denen du Kopfschmerzen im Alltag vorbeugen kannst:
Kopfschmerzen sind nicht „nur Kopfschmerzen“ – sie verdienen Aufmerksamkeit, Verständnis und professionelle Behandlung. Wenn du selbst betroffen bist, nimm deine Beschwerden ernst. Und wenn jemand in deinem Umfeld regelmässig unter Kopfschmerzen leidet: Zeige Verständnis und biete Unterstützung an.