10. März 2025

News - Apotheke

Bach-Blüten – Sanfte Unterstützung für Gross und Klein

Egal ob für gross oder klein - Bachblüten dürfen bei allen Familienmitgliedern eingesetzt werden. Sogar bei Hunden und Katzen! Hierfür gibt es alkoholfreie Formulierungen.

Die Bach-Blüten-Therapie verdankt ihren Namen ihrem Entwickler, Dr. Edward Bach. Er wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England geboren und studierte Medizin. Im Laufe seiner Berufstätigkeit eignete er sich ein grosses Fachwissen in den Bereichen Bakteriologie, Pathologie, Immunologie und Homöopathie an. Besonders mit dem Immunsystem, dem körpereigenen Abwehrsystem, hat sich Dr. Bach intensiv auseinandergesetzt. Ausserdem hat Dr. Bach erkannt, dass Gefühle unseren Körper massgeblich beeinflussen. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte er schliesslich das Bach-Blüten-System – 38 Essenzen, die die innere Balance wiederherstellen.

Was sind Bach-Blüten?

Dr. Edward Bach selbst hat die einzelnen Blütenessenzen und ihre Ausgangspflanzen definiert. Dabei handelt es sich um Wildpflanzen, Sträucher und Bäume. Die meisten davon hat Dr. Bach in seinem Garten entdeckt und gesammelt. Jede dieser Essenzen hat er schliesslich einer bestimmten Gefühlslage zugeordnet.

Wie wirken Bach-Blüten?

«Krankheit ist im Wesentlichen die Folge eines Ungleichgewichts zwischen der Seele und dem Geist» - Dr. Edward Bach

Unsere Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit. Mit Hilfe von Bach-Blüten wird aus der Balance Geratenes wieder ins Lot gebracht. Die Essenzen können dabei helfen, mit den eigenen Gefühlen besser umzugehen, so dass man sich in seinem Leben wieder bewegen kann, ohne sich selbst zu blockieren oder hindern.

Wie werden Bach-Blüten gewonnen?

Zwei verschiedene Herstellungsmethoden liefern als Endprodukt die Bach-Blüten-Essenzen. Diese Herstellungsmethoden werden auch heute noch genau so durchgeführt, wie sie Dr. Bach selbst gemacht hat. Bei der Sonnenmethode werden die Blüten der jeweiligen Pflanzen in Quellwasser gelegt und während 3 bis 4 Stunden an die Sonne gestellt. Bei der Kochmethode, welche bei Winter- und Frühjahrspflanzen durchgeführt wird, werden die Blüten ebenfalls in Wasser gegeben und anschliessend während einer halben Stunde über dem Feuer erhitzt. Danach wird die entstandene Essenz Draussen abgekühlt.

Wofür werden Bach-Blüten eingesetzt?

Das Einsatzgebiet der Bach-Blüten ist vielseitig. Aus den 38 verschiedenen Essenzen können individuelle Mischungen für fast jedes seelische Bedürfnis erstellt werden. Pro Mischung werden 5 bis maximal 7 Essenzen ausgewählt. Bach-Blüten-Mischungen können in akuten Situationen eingesetzt werden, wie beispielsweise bei Nervosität kurz vor der Prüfung, sie können aber auch bei schon länger bestehenden Belastungssituationen Unterstützung bieten. Bei körperlichen Beschwerden wie beispielsweise Halsschmerzen oder Husten kommen Bach-Blüten nicht zum Einsatz.

Wie können Bach-Blüten angewendet werden?

Meistens werden die Bach-Blüten-Mischungen über eine Pipette verabreicht. Man kann die Tropfen zum einen direkt in den Mund geben, zum anderen aber auch in ein Glas Wasser geben und dann schluckweise trinken. Einige Notfallmischungen sind mit einem Sprayaufsatz versehen und können so praktisch in den Mund gesprüht werden.

Für wen sind Bach-Blüten geeignet?

Egal ob für gross oder klein - Bachblüten dürfen bei allen Familienmitgliedern eingesetzt werden. Sogar bei Hunden und Katzen! Hierfür gibt es alkoholfreie Formulierungen.

Sind Sie interessiert an einer vertieften Beratung zu den Bachblüten und möchten Sie eine individuelle Mischung für sich erstellen lassen? Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die Bach-Blüten-Therapie selbst kennenzulernen und anzuwenden!